Wettrennen

Nacktschnecke mit Judasohr

⛅ Der Wettlauf hat begonnen. In Massen arbeiten sich die schleimigen Tierchen an den Stämmen entlang nach oben, um sich an den weichen Baumpilzen den Bauch vollzuschlagen. Ob ich wohl schneller …

Wildpflanzenführung

Wildpflanzenführung

⛅ Eine kurze Einführung direkt am Treffpunkt. Ich erzähle von der Bedeutung der essbaren Wildpflanzen. Ihrem so viel höheren Gehalt an Nähr- und Vitalstoffen im Vergleich zu allem, was angebaut …

Platzkonzert

Mauer-Zimbelkraut

⛅ In der Früh hat es geregnet. Noch immer hängen dunkle Wolken über dem Tal. Die Wiesen stehen in saftigen Grün. Die Grillen zirpen so laut, dass sie den Verkehrslärm der Straße unter mir übertönen.
Wie weißer …

Basel

Basel

🌞 Beim letzten Mal im November war es kalt, nass und windig. Ungemütlich. Aber diesmal hat es mich geradezu eingeladen, zufuß zur Veranstaltung und zurückzugehen.
Vom Herbst noch kenne ich die Blumenwiese …

Nahrungsergänzung?

Lindenlaub

🌞 Bei diesem Thema scheiden sich die Geister! „Völlig unnötig“, sagen die einen. „Unerlässlich, gerade in der heutigen Zeit!“, meinen die anderen“. Recht haben wohl beide bis zu einem gewissen Grad. Wer sich …

Tag der Erde

Sonnenuntergang über dem Nil

100 Jahre braucht die Erde, um nur einen einzigen Zentimeter Humus aufzubauen! Die fruchtbare oberste Schicht, auf der unsere Nahrung wächst. Angereichert mit Sauerstoff, Wasser und allen …

Weiße Sterne

Blütensterne des Bärlauchs

Die Bärlauchzeit nähert sich ihrem Ende. Die Knospen haben sich zu wunderschönen Blüten entwickelt. Weiße Sterne, die über einem Meer aus grünen Blättern schweben. Eingehüllt von Knoblauchduft hocke …

Süße grüne Blüten

Biene auf Weidenblüte

Schon von weitem sehe ich sie leuchten. Die gelbgrünen Blüten stechen aus dem dunklen Grün der Fichten und Kiefern heraus wie ein Grasfleck auf einer weißen Hose. Voller Vorfreude eile ich den Hang nach oben. Und …

Frohe Ostern

Lebkuchenhase im Gierschnest

Ostersonntag. Der erste Sonntag nach dem Frühlingsvollmond. Die Christen feiern die Auferstehung Jesu Christi. Doch die Symbole wie Hasen und Eier zeugen davon, dass die Wurzeln dieses Festes viel weiter …

Am Wegesrand

Biene auf Löwenzahnblüte

Was für eine Vielfalt! Immer wieder staune ich. Hast du dir schon einmal aufmerksam die Pflanzen am Wegesrand angesehen? Was es da alles zu entdecken gibt! Natürlich ist es besser, nichts davon …