Protzerei

⛅ Dick mit dottergelbem Pollen überzogen sind die drei langen Staubblätter. Aus ihrer Mitte leuchtet die Narbe in saftigem Orange. Was für ein Fest für all die Bienen, die sie umschwirren! Ihre ganzen Leiber sind mit …
Paarungszeit

⛅ Paarungszeit – die gibt’s auch bei den Pflanzen. Die Allergiker wissen‘s – jetzt fliegt überall Pollen durch die Luft. Männliche Blüten geben ihn ab und verschwinden. Und nur an den Weiblichen bildet sich die Frucht.
Farbenpracht

🌞 Jetzt geht es Schlag auf Schlag! Und ich überlege: wohin zuerst?
Bärlauch ernten oder doch Jungtriebe der Taglilien? Soll ich meine Sammlung an Löwenzahn- und Beinwellwurzeltinktur, in …
Propolis

🌞 Stramm stehen große Bäume am Ufer des Inns. Manche mit stark zerfurchter Borke. Das sind die Schwarzpappeln. Die Silberpappeln dagegen haben eine hellgraue, fast glatte Rinde mit rautenförmigen Korkwarzen …
Endlich blühen sie!

🌞 Und endlich blühen sie, die Haselsträucher! Schon von weitem kannst du sie sehen. Die Knospenschuppen sind geöffnet und die Kätzchen so viel länger geworden als noch vor ein paar Tagen.
Ein Windstoß genügt …
Glück gehabt

⛅ Die Wintersonnenwende ist vorbei. Die Tage werden wieder länger. Noch schlafen viele Pflanzen in ihren Wurzeln unter der Erde. Andere sind vom Schnee verdeckt. Doch wo die Sonne den Boden wärmt, da …
Kindergarten

⛅ Föhnsturm und Sonne haben ganze Arbeit geleistet. Viel vom weihnachtlichen Schnee ist weggeschmolzen. Selbst hier im Mittelgebirge. Die Zweige von Bäumen und Sträuchern liegen wieder frei. Lassen mich …
Im Schilf verborgen

🌞 Noch jung ist das neue Jahr. Unter strahlend blauem Himmel mache ich meine erste Runde durch die Natur. Der Schnee hat sich in tieferen Lagen wieder ein wenig zurückgezogen und erntbare Pflanzen …
Winterzauber

🌞 Und dann sind es doch weiße Weihnachten geworden. Alles ist von einer dicken Schneedecke umhüllt. Nur mehr gedämpft dringend die Geräusche der Stadt zu mir hoch.
Eisige minus 4 Grad zeigt das Thermometer noch …
Sonnenhang

⛅ Ein Steilhang, nach Süden ausgerichtet. Das ist das Geheimnis!
Denn solange der Schnee nicht allzu tief liegt, rutscht er hier einfach ab. Die Pflanzen werden gleich wieder von der Sonne getrocknet und …