Paarungszeit

Schwarz-Pappelkätzchen

⛅ Paarungszeit – die gibt’s auch bei den Pflanzen. Die Allergiker wissen‘s – jetzt fliegt überall Pollen durch die Luft. Männliche Blüten geben ihn ab und verschwinden. Und nur an den Weiblichen bildet sich die Frucht.

Farbenpracht

Erdbiene auf Pestwurz

🌞 Jetzt geht es Schlag auf Schlag! Und ich überlege: wohin zuerst?
Bärlauch ernten oder doch Jungtriebe der Taglilien? Soll ich meine Sammlung an Löwenzahn- und Beinwellwurzeltinktur, in …

Sammelliste

Bärlauch

Ein paar Tage Frühling. Dann kommt der Winter wieder zurück mit Schnee und kaltem Wind. Dünne Jacke und Wintermantel wechseln sich ab. Es ist, als könnte sich das Wetter nicht entscheiden. Doch die Natur lässt sich davon nicht beirren. Krokusse, Leberblümchen und Huflattich ziehen mit ihren Farben die Aufmerksamkeit auf sich. An Bäumen und Sträuchern schwellen die Knospen an. Kirschtraube, Kornelkirsche und Schlehe stehen in voller Blütenpracht. Und dem

Newsletter

Logo Irene wilde Natur

Du willst wissen, welche Pflanzen du jetzt in der Natur erwarten darfst, welche davon essbar sind, wie du sie sicher erkennst, wie du sie am besten verarbeitest, was du daraus zaubern kannst und welche Abenteuer noch auf dich warten?
Dann abonniere meinen Newsletter und hol dir die neuesten Informationen direkt in dein Postfach!

Huflattich

Huflattich

Der Huflattich hat einen Wurzelstock mit langen, unterirdischen Ausläufern. Auf einem fleischigen Stängel, der mit braunen oder rötlichen, behaarten Schuppenblättern besetzt ist, steht das Blütenköpfchen mit …

Propolis

Pappelkätzchen

🌞 Stramm stehen große Bäume am Ufer des Inns. Manche mit stark zerfurchter Borke. Das sind die Schwarzpappeln. Die Silberpappeln dagegen haben eine hellgraue, fast glatte Rinde mit rautenförmigen Korkwarzen …

Hasel

Haselnuss

Die Hasel ist ein vielstämmiger Strauch, der bis zu 6 Meter hoch werden kann. Sie hat ein flaches, intensiv verzweigtes Wurzelsystem knapp unter der Erde, mit einer Pfahlwurzel und starken Seitenwurzeln.

Nelkenwurz

Echte Nelkenwurz

Die Echte Nelkenwurz ist eine immergrüne Staude. Ihre Blätter bilden eine grundständige Blattrosette und stehen wechselständig am Blütenstängel. Die Fiederblätter haben eine große Endfieder und …

Endlich blühen sie!

Erlenkätzchen

🌞 Und endlich blühen sie, die Haselsträucher! Schon von weitem kannst du sie sehen. Die Knospenschuppen sind geöffnet und die Kätzchen so viel länger geworden als noch vor ein paar Tagen.

Ein Windstoß genügt …

Brombeere

Brombeeren

Die Brombeere wächst als meist wintergrüner Strauch und bildet dichte Gebüsche. Die langen Triebe können an Bäumen und anderen Rankhilfen emporwachsen.

Die Wurzeln wachsen flach unter der …