Newsletter

Logo Irene wilde Natur

Du willst wissen, welche Pflanzen du jetzt in der Natur erwarten darfst, welche davon essbar sind, wie du sie sicher erkennst, wie du sie am besten verarbeitest, was du daraus zaubern kannst und welche Abenteuer noch auf dich warten?
Dann abonniere meinen Newsletter und hol dir die neuesten Informationen direkt in dein Postfach!

Sammelliste Juni

Käfer auf Gierschblüte

Die Wiesen sind gemäht. Nur, was ganz eng am Boden anlag, ist dem Schnitt entkommen und kann einfach weiterwachsen. Von den größeren Pflanzen sind nur kurze Stummel stehengeblieben. Doch es wird nicht lang dauern. Schon bald kannst du zusehen, wie das Grün aus oder neben den gekappten Stängeln wieder neu austreibt.

Sammelliste Mai

Blumenwiese im Mai

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus! So haben wir als Kinder gesungen. Und wirklich: Spätestens im Mai trägt jeder Baum wieder sein grünes Kleid aus Blättern oder Nadeln. Die Zeit der Laubernte hat begonnen. Von Fichten und Tannen kannst du die weichen, hellgrünen Triebe ernten, „Maiwipferl“ genannt. Birken, Buchen, Linden, Ulmen, Spitzahorn, Haseln und Weißdorn bieten dir ihre jungen Blätter an. Zum Naschen im Vorübergehen, für den Frühlingssalat oder auch für Laubmehl.

Lexikon

Lexikon

Hier findest du die Erklärungen der biologischen Begriffe auf meiner Seite. Schau nach, was man unter Borke, Knospe usw. versteht!